Verfahren der Flammspritztechnik

Kolbenstange - Beschichtungen

Eine Kolbenstange wird meistens als Standardware hartverchromt mit ca. 30µm Schichtstärke angeboten. Diese Hartchrom-Schicht ist bei manchen Hydraulikzylindern für Spezialmedien zu gering, so dass Unterkorrosion auftreten kann.

Die Unterkorrosion wird durch den falschen Grundwerkstoff und/oder durch Mikrorisse im Hartchrom verursacht. Diese Paarung fördert den Verschleiß und führt zu Beschädigungen an der Kolbenstange und natürlich auch an der Dichtung im Hydraulikzylinder.

Außerdem kann die Unterkorrosion auch durch eine Öl-Wasser-Emulsion, Säure-Einwirkung und Schlageinwirkung einwirken. Dieses wird - wie bereits oben beschrieben - stark durch zu geringe Schichtstärken und Mikrorisse begünstigt.

Durch unsere Verfahren in der Flammspritztechnik kann die Kolbenstange und der Hydraulikzylinder mit den unterschiedlichsten Verfahren, Werkstoffen und Schichtstärken individuell repariert, instandgesetzt oder auch als Neuteil beschichtet werden.

Hierbei werden die Verfahren Pulverflammspritzen, HVOF, Drahtflammspritzen und auch die Galvanik mit Hartchrom durch uns eingesetzt.

Einige dieser Verfahren zeichnen sich durch die Möglichkeit des verzugsfreien Beschichtens aus. Desweiteren gibt es mehrere Beschichtungsmaterialien die zum Korrosions- und Verschleißschutz zur Verfügung stehen. Für Kolbenstange und Hydraulikzylinder können Schichtstärken zwischen 100µm und 2000µm realisiert werden.

Diese Beschichtungen können - im Gegensatz zu den Verfahren der Galvanik - sehr zügig aufgebracht werden. Porenbildung aufgrund der durch die Galvanik aufgebrachten, sehr stark ausfallenden hartchromverchromten Beschichtungen tritt durch die Flammspritztechnik nicht auf.

Bitte teilen Sie uns Parameter für Kolbenstange und Hydraulikkolben mit. Wir beraten Sie gerne - qualifiziert und zertifiziert.

Mehr Info: Drahtflammspritzen | Pulverflammspritzen | Hochgeschwindigkeitsflammspritzen


Über uns


Die Cremer Beschichtungstechnologie GmbH entstand im Zuge des Generationenwechsels im Jahr 2017 aus dem namhaften Oberflächenspezialisten Fiehl + Cremer, ein mittelständisches Unternehmen in Nordrhein-Westfalen, welches seit über 50 Jahren in der Oberflächentechnologie mit individuellen Beschichtungen auch von schwierigen Werkstückgeometrien für Kompetenz und Innovation steht.

Von dieser jahrzentelangen Erfahrung in Verbindung mit der fortlaufenden Weiterbildung und Weiterentwicklung zugunsten neuer Techniken und Schichtwerkstoffe profitieren unsere Kunden und Partner.

Medien


Imagevideo (deutsch)

Ansehen

Imagevideo (englisch)

Ansehen

Informationsbroschüre

Ansehen

Kontakt


Flammspritzen.de
Cremer Beschichtungstechnologie GmbH

Baukloh 16
58515 Lüdenscheid

fon 0049 2351 679309-0
fax 0049 2351 679309-99

E-Mail